Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie sich uns als Nachhaltigkeits-Partner vorstellen können.
Hier finden Sie Informationen zu den Themen der Nachhaltigkeit und die damit verbundene Zertifizierung zum „Nachhaltigen Reiseziel“. Seit 2014 ist die Tourismusentwicklung in der Region Schlei-Ostsee konsequent auf das Thema Entschleunigung ausgerichtet. Unsere gesamten Angebote und Marketingmaßnahmen zielen in diese Richtung und sollen nun durch das zweite Schwerpunktthema der Nachhaltigkeit erweitert werden.
In den vergangenen Monaten haben wir einige Vorarbeiten dafür auf den Weg gebracht. Wir haben insbesondere einen eigenen Nachhaltigkeitsleitfaden für die Ostseefjord Schlei GmbH entwickelt, eine entsprechende Marketingkampagne vorbereitet, regionale Themenfelder wie Regionale Produkte, Warenbeschaffung und Mobilität herausgearbeitet und den Prozess der Zertifizierung zum ersten „Nachhaltigen Reiseziel“ in Schleswig-Holstein gestartet und das Label im Februar 2018 erlangt.
Zeitgleich haben wir auch die Kampagne zum bewussten Urlaub in unserer Region gestartet. So ein Vorhaben bedarf natürlich einer guten Zusammenarbeit, denn nur durch die Summe und die enge Vernetzung der lokalen Angebote und mit einem breiten Feld an nachhaltigen Partnerbetrieben werden die Zertifizierung und die Kampagne zum Erfolg für die Region führen.
Betriebe, die uns eine nachhaltige Ausrichtung darlegen können, werden künftig eine besondere Stellung im Marketing der Ostseefjord Schlei GmbH bekommen.Im Rahmen der Zertifizierung arbeiten wir eng mit dem TourismusCluster Schleswig-Holstein zusammen. Beraten wurden wir im Prozess durch das Unternehmen TourCert, welches bereits für die Zertifizierung nachhaltiger Reiseziele in Baden-Württemberg und Niedersachen tätig war und werden zudem im Rahmen des Zertifizierungsprozesses von der AktivRegion Schlei-Ostsee unterstützt:
- Unternehmensleitbild der Ostseefjord Schlei GmbH
- Nachhaltigskeitsleitfaden der Ostseefjord Schlei GmbH
- Nachhaltigkeitsberichterstattung der Ostseefjord Schlei GmbH
- Erhebungsbogen für die Zertifizierung von Partnerbetrieben
- Ihre Mehrwerte
- Checkliste für Ihren Betrieb
- TourCert: Informationen für die Teilnahme
- Anerkannte Zertifizierungen für Partnerbetriebe des Nachhaltigen Reiseziels
- Praxisleitfaden: Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus
- Broschüre: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Tourismus Schleswig-Holstein
SDie wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Ihre persönliche Ansprechpartnerin für Rückfragen
Imke Gessinger, Nachhaltigkeitsbeauftragte
Sie haben Fragen, wie Sie einer unserer Nachhaltigkeits-Partner werden können? Unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Imke Gessinger beantwortet Ihnen diese gern direkt und persönlich!
Aktuelles von der OstseeHier erhalten Sie die besten Angebote und News vor allen anderen!