Die Leiden des jungen Werther

In 15 Tagen

Auf einen Blick

Die Leiden des jungen Werther Nach dem Briefroman von Johann Wolfgang Goethe

Spielzeitraum: ab 15. Februar 2023
Vorstellungsdauer: ca. 80 Minuten, keine Pause

WER
Werther, ein junger Mann im Liebesrausch

WO
In einer beschaulichen Kleinstadt

WANN
Zur gleichen Zeit wie der URFAUST

Werther verliebt sich unsterblich in Lotte. Die aber ist mit Albert verlobt. Der wiederum mit Werther befreundet. Werther deutet Lottes Zeichen falsch, schwankt zwischen Hoffnung, Unsicherheit und Enttäuschung.

Er durchlebt ein Wechselbad der Gefühle, eine Achterbahnfahrt zwischen Leidenschaft, Sehnsucht, Erwartung und Verzweiflung. Hilfsbereit und nichts ahnend verleiht Albert seine Pistolen …

Wie sollen die jungen Menschen mit dieser Situation umgehen? Wo sind die Grenzen zwischen Freundschaft, Seelenverwandtschaft und Liebe zu ziehen? Wer trägt die Verantwortung für sich und andere, für Leben, Liebe und Tod?

Goethes empfindsamer Briefroman von 1774, ein Bestseller des „Sturm und Drang“, zählt zu den bekanntesten Romanen der Weltliteratur und zieht seither Generationen unglücklich Verliebter in seinen Bann.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Landestheater Schleswig-Holstein - Slesvighus
Lollfuß 89
24837 Schleswig
Deutschland

Tel.: 04621-977 55 76
E-Mail:
Webseite: sh-landestheater.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.