zu den Vorträgen ist die Zufahrt mit dem PKW erlaubt
Referentin: Mareike Kampmeier
GEOMAR | Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden große Mengen an konventioneller Munition in der deutschen Ostsee versenkt. Der Großteil dieser Munition liegt noch immer in küstennahen Munitionsversenkungsgebieten. Forschungsstudien zeigen, dass darin enthaltene Sprengstoffe eine Gefahr für die lokale Meeresumwelt darstellen können. Aktuelle Forschungsprojekte arbeiten daran, die genaue Rolle der Munition im komplexen marinen Ökosystem zu verstehen und leisten wichtige Vorarbeit, um Sanierungspläne zu entwickeln.
Dieser Vortrag widmet sich den historischen Hintergründen, stellt einige Forschungsprojekte und Ergebnisse vor und gibt einen Ausblick auf zukünftige Maßnahmen.