Schleigeschichte(n) - einst und jetzt Insel - dänische Könige - Fischerei - Beliebung

In 35 Tagen

Auf einen Blick

Erlebnisführungen Schleiregion

Natur- und Landschaftsführerin: Karen Clausen-Franzen

Bei einer Runde um die historische Fischersiedlung Holm erlebst du die Besonderheiten des historischen Stadtteils Schleswigs und der sehenswerten Schlei.

Die Schlei, ein 42 km langer, an manchen Stellen nur eben 100 m breiter Meeresarm der Ostsee, wird seit Jahrhunderten von Schleswiger Fischern zum Fischfang genutzt. Der Holm ist seit Jahrhunderten die Heimat der Fischer, geprägt durch ihre Arbeit und Lebensweise.

  • Warum spielt der dänische König eine wichtige Rolle? 
  • Welche Fische wurden einst und werden jetzt gefangen? 
  • Was ist ein Brotfisch? 
  • Beliebung? Was ist das denn?

Antworten auf diese Fragen und Einblicke in Entstehung und Entwicklung der Schlei bekommst du bei einer Rundtour auf der Schleswiger Fischersiedlung Holm!

Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)                                   

Hunde dürfen die Tour an kurzer Leine begleiten.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schleswig Genaue Info folgt mit der Anmeldebestätigung.
24837 Schleswig
Deutschland

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.