Mit Annemarie von Possen ins Biedermeier
Wir schreiben das Jahr 1846. Annemarie von Possen ist gutbürgerlich verheiratet und lebt in der Zeit des Biedermeier. Zu Beginn erzählt sie in der Ausstellung des Klassizismus über politische Begebenheiten, wichtige Persönlichkeiten und Besonderheiten aus der Zeit ihrer Großmutter. Im Fokus stehen hierbei die Gottorfer Herzogtümer.
Aufgrund der politischen Entwicklungen nach der französischen Revolution und nach Napoleon verändern sich die Menschen. Sie ziehen sich zurück in ihr privates Idyll. Annemarie von Possen möchte die Gäste zu sich einladen, zeigt was eine gemütliche Stube ist und welche Dinge diese neue Zeit zum Biedermeier machte.
Die Veranstaltung findet im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf statt.
Besonders geeignet für Familien, Erwachsene
Moderation Astrid Bade
Veranstalter Landesmuseen SH
Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl 04621 813 222 oder service@landesmuseen.sh
Dauer 60 Minuten
Kosten 3€ zzgl. Eintritt