Des Kaisers neue Kleider
Seitdem die Figurentheater-Tage im Jahr 1988 ins Leben gerufen wurden, sind sie ein fester Bestandteil des Kulturprogramms in der Region geworden. In diesem Jahr sorgen acht Figurenbühnen aus ganz Deutschland für Unterhaltung. Inhalt der Bühnenprogramme sind Figuren aus bekannten Kinder- und Jugendbüchern sowie frei erfundenen Geschichten. Die Hauptzielgruppe der Vormittags- und Nachmittagsvorstellungen sind Kinder. Die Hauptzielgruppen der Abendveranstaltungen sind Jugendliche und Erwachsene.
Das gesamte Programm der Figurentheater-Tage finden Sie unter: www.kappeln.de/Kultur-Bildung/Figurentheater-Tage/Das-Programm
»Des Kaisers neue Kleider«
Kinder ab 4 Jahren, ca. 50 Minuten
Figurentheater Marmelock, Britt Wolfgramm, Hannover
Der eitle Kaiser vernachlässigt seine Staatsaufgaben und kümmert sich wenig um seine Untertanen. Das Volk wird unruhig, denn er kann für die Arbeit der Menschen nicht mehr zahlen. Der Opa und sein Enkel beschließen, dem Kaiser mit einem extravagante Angebot einen Denkzettel zu erteilen: einen Paradefrack bieten sie an, gewebt und genäht aus dem kostbarsten, feinsten Stoff der Welt! Eine ganz spezielle Eigenart hat dieser Stoff. Er ist so fein, dass er für Dumme unsichtbar erscheint. Der Kaiser akzeptiert sofort. Sobald seine Kleider fertig sind, will er darin eine große Parade abhalten. Sein Volk wird ihm sicher begeistert zujubeln…
Eintritt Erwachsene: 5,00 €
Eintritt Kinder: 4,00 €
Gruppen ab 10 Personen: 3,00 € pro Person