Die Tour verläuft hauptsächlich über asphaltierte Nebenstrecken. Teilweise ist kein Radweg vorhanden
Die Schlei verbindet die Landschaften Angeln im Norden und Schwansen im Süden. In ihrer breitesten Stellen misst sie vier Kilometer, an der schmalsten ist sie gerade einmal 135 Meter breit. Auf dem 25 Kilometer langen SchleiuferTörn fahren Sie einmal um den mittleren Teil der Förde und sehen auf der Tour alles, wofür die Gegend bekannt ist.
Sie starten in Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands. Während unzählige Boote im Hafen schaukeln, erwartet Sie in der Innenstadt der Charme aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die ersten Kilometer führen Sie nach Westen. Sie können entweder ein holpriges Stückchen direkt am Ufer entlang fahren oder die Hauptstraße nehmen.
Auf Ihrem Weg passieren Sie die Mühle Gödersby, eine von vielen noch erhaltenen Mühlen um die Schlei. Sie folgen dem Ufer mit immer wieder herrlichen Ausblicken auf die Förde bis zur Lindaunisbrücke. Abwechselnd überqueren Autos, Fahrräder und die Eisenbahn die besondere Klappbrücke.
Der nächste Ort auf Ihrer Runde ist Sieseby, das vollständig unter Denkmalschutz steht. Der schmucke Ortskern besteht aus reetgedeckten Fachwerkhäusern. Ihr Rückweg führt Sie nun am Südufer der Schlei entlang bis Sie sie mit einer Fähre überqueren und wieder in Arnis ankommen.