Der Urlaubstraum am Ostseestrand
Die Gemeinde Waabs teilt sich in die Ortsteile Klein-Waabs, Groß-Waabs und Langholz sowie zahlreiche kleine Orte auf. Die durch die Eiszeit entstandene, hügelige Landschaft lädt zu ausgedehnten Wanderungen und abwechslungsreichen Fahrradtouren entlang der Ostsee ein. Besonders reizvoll sind die 12 Meter hohe Steilküsten von Langholz und Booknis.
Neben den Steilküsten ist auch das Langbett Karlsminde sehr sehenswert, ein 56 Meter langes Hünengrab inmitten der Natur. Auch Radfahrer kommen in Waabs auf ihre Kosten, denn der Ostseeküstenradweg führt als Fernradweg durch Waabs hindurch und erstreckt sich bis nach Lübeck.
Aber: Nicht nur an Land, sondern auch auf dem Wasser lässt sich in Waabs vieles entdecken. Der Ostseestrand der Gemeinde, der sich über eine Fläche von 13 Kilometern erstreckt, bietet ausreichend Raum, um sich sowohl am als auch auf dem Wasser zu bewegen. Für Segler, Wind- und Kitesurfer bietet die Ostsee bei Waabs schier endlose Weiten und ist ein optimales Urlaubsziel.
Ein im wahrsten Sinne des Wortes gutes Ziel in Waabs ist außerdem das Gut Sophienhof, welches für Urlauber einige Überraschungen bereithält. Hier lässt sich der Golfsport auf ganz vielfältige Art und Weise entdecken, ob bei einer Partie Swin-Golf, Fußballgolf oder Indoor-Minigolf – für Groß und Klein ein tolles Erlebnis.
Ebenso gut ist das Gut Ludwigsburg mit seinem Hofladen, wo Sie regionale Produkte direkt vom Erzeuger bekommen können. Darüber hinaus ist Waabs auch ein schönes Ziel für Reiter. Verschiedenste Reitwege und Reiterhöfe laden zu einem Reiturlaub in Waabs ein. Und wo übernachtet man in Waabs nach einem so erlebnisreichen Tag? Da gibt es viele Möglichkeiten, ob auf dem Campingplatz in direkter Ostseenähe, in einem schönen Urlaubsdomizil oder gar in einer Heuherberge? Sie haben die Wahl!