© Shutterstock.com

Nachhaltigkeit an Schlei und Ostsee

Helfen Sie uns dabei, nachhaltig zu sein

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Naturpark-Partnerschaft interssieren. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit und die damit verbundene Zertifizierung zum „Nachhaltigen Reiseziel“. Seit 2014 setzen wir in der Region Schlei-Ostsee auf das Thema Entschleunigung im Tourismus. Unsere Angebote und Marketingmaßnahmen sind darauf ausgerichtet, bewusstes Reisen zu fördern – und in den vergangenen Jahren haben wir die nachhaltige Ausrichtung der Region deutlich vorangebracht. Neben dem Aufbau eines umfangreichen Partnernetzwerks haben wir gemeinsam mit Betrieben und regionalen Akteuren konkrete Maßnahmen in den Bereichen Ressourcenschonung, Mobilität, regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung umgesetzt. Darüber hinaus wurden touristische Angebote weiterentwickelt, die sowohl den Schutz der Natur als auch das Erlebnis der Region in den Mittelpunkt stellen – vom Rad- und Wandertourismus über regionale Kulinarik bis hin zu naturpädagogischen Formaten für Gäste und Einheimische. Ein zentraler Baustein unseres Engagements ist die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Naturpark Schlei e.V.. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Region im Sinne einer nachhaltigen Regionalentwicklung zu gestalten – ökologisch, ökonomisch und sozial ausgewogen. Der Naturpark bringt dabei seine umfassende Expertise in Natur- und Landschaftsschutz, Umweltbildung sowie nachhaltiger Regionalentwicklung ein, während wir als Ostseefjord Schlei GmbH die touristische Perspektive einbringen und für Sichtbarkeit, Besucherlenkung und Angebotstransparenz sorgen. Dieses Miteinander stärkt nicht nur den Schutz unserer einzigartigen Kulturlandschaft, sondern schafft auch echte Mehrwerte für Gäste und Einheimische. Ein solches Vorhaben lebt von guter Zusammenarbeit. Nur durch die enge Vernetzung mit lokalen Akteuren und durch ein starkes Netzwerk an nachhaltigen Partnerbetrieben kann unsere Vision einer zukunftsfähigen Tourismusregion Wirklichkeit werden. Betriebe, die eine klare nachhaltige Ausrichtung nachweisen können, erhalten im Marketing der Ostseefjord Schlei GmbH eine besonders sichtbare Platzierung und profitieren von gemeinsamen Kampagnen und Projekten.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Unternehmensleitbild der Ostseefjord Schlei GmbH

Hier finden Sie das Unternehmensleitbild der Ostseefjord Schlei GmbH.

Ich will mehr wissen

Nachhaltigkeitsleitfaden der Ostseefjord Schlei GmbH

Hier finden Sie den Nachhaltigkeitsfaden der Ostseefjord Schlei GmbH.

Ich will mehr wissen

Nachhaltigkeitsberichterstattung der Ostseefjord Schlei GmbH

Hier finden Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht mit allen wichtigen Informationen zu unseren Aktivitäten in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales.

Ich will mehr wissen

Erhebungsbogen für die Zertifizierung von Partnerbetrieben

So können Sie ein Nachhaltigkeits-Partner von uns werden: Einfach PDF-Datei runterladen, ausfüllen und an uns zurück senden.

Ich will mehr wissen

Checkliste für Ihren Betrieb

So können Sie kontrollieren, ob Sie ein nachhaltiger Betrieb sind, oder finden eine Inspiration für mögliche neue Projekte.

Ich will mehr wissen

TourCert: Informationen für die Teilnahme

Hier sind noch ein paar Zusatzinformationen für den Ablauf der Klassifizierung zum "Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel".

Ich will mehr wissen

Anerkannte Zertifizierungen für Partnerbetriebe des Nachhaltigen Reiseziels

Sie haben bereits eine Nachhaltigkeitszertifizierung? Super, dann spricht nichts gegen eine Zertifizierung zum "Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel". Schauen Sie einfach nach, ob Ihr Label dabei ist:

Ich will mehr wissen

Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus

Die wichtigsten Informationen für Sie in einem Praxisleitfaden zusammengefasst durch den BTE.

Ich will mehr wissen

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Tourismus Schleswig-Holstein

In der Broschüre erfahren Sie alles wichtige, was Sie zum Thema Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein wissen müssen.

Ich will mehr wissen

Ihre Ansprechpartnerin: Imke Gessinger (Nachhaltigkeitsbeauftragte)

Mehr zur Nachhaltigkeit an Schlei und Ostsee

Aktiver Klimaschutz

© Shutterstock.com

#Bewussthier - Nachhaltiger Urlaub

© Ostseefjord Schlei GmbH/Fotografie Ingo Lau

Der Bonuspass

© Ostseefjord Schlei GmbH/Henrik Matzen

Du.Hier.Wir.

Du.Hier.Wir.

© Ostseefjord Schlei GmbH/Janine Skroblin

Nachhaltige Reiseplanung

© Shutterstock.com

Naturpark-Partner werden

© Shutterstock.com

Regionale Produkte

© Feinheimisch/Henrik Matzen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.