© Ostseefjord Schlei GmbH/Fotografie Ingo Lau

#Bewussthier nachhaltigen Urlaub verbringen

Logo Zertifizierung nachhaltiges Reiseziel© Land Baden-Württemberg

Möchten Sie Ihren Urlaub mit bestem Gewissen genießen und Ihre Urlaubsregion hautnah erleben? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Urlaubsregion Ostseefjord Schlei hat sich im Februar 2018 durch das Unternehmen TourCert zu einem Nachhaltigen Reiseziel zertifizieren lassen.

Das heißt, dass wir Ihnen ein gebündeltes Sortiment aus mehreren Partnerbetrieben – Unterkünfte, Restaurants, Hofläden und Freizeitangebote – zusammengestellt haben, sodass Sie in Ihrem Urlaub ganz #bewussthier entspannen können. Erleben Sie die Authentizität des ehemals dänischen Herrschaftsgebiets, schmecken Sie unsere regionalen Köstlichkeiten und verbringen Sie Ihre Nächte in unseren gemütlichen und komfortablen Unterkünften. Stöbern Sie ausgiebig in den Hofläden der Region nach gesunden Leckerbissen oder handgemachten Souvenirs.

Wenn Sie Lust auf naturnahe Aktivitäten verspüren, lassen Sie sich von dem Programm unserer Freizeitanbieter überzeugen und nutzen Sie unseren Bonuspass. Ob Kanufahren, Wandern oder ein Besuch im Erlebnismuseum - es ist bestimmt für jeden etwas Spannendes dabei.

Gut zu wissen: Aus "bewusstda" wurde "#bewussthier". Unsere Nachhaltigkeitskampagne geht in die zweite Runde und kennzeichnet für Sie unsere nachhaltigen Urlaubsangebote.

Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele

Logo der Exzellenzinitiative Nachhaltiges Reiseziel

Eine nachhaltige Tourismusentwicklung am Ostseeford Schlei steht für uns an oberster Stelle. Hierbei streben wir konsequent und mit großem Engagement das Ziel an, uns als DAS nachhaltige Naturerlebnis-Reiseziel in Norddeutschland zu positionieren. Viele Herausforderungen können wir allerdings nicht allein lösen, weshalb es wichtig ist, uns bundesweit mit anderen Destinationen zu vernetzen und an einem Strang zu ziehen. Daher sind wir Gründungsmitglied der „Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele“. Über das Netzwerk erhalten wir die Möglichkeit, die Zukunft des nachhaltigen Reisens in Deutschland mitzugestalten und erhalten gleichzeitig Mehrwerte für die Arbeit hier vor Ort. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern bündeln wir Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und gehen Herausforderungen gemeinsam an. Durch die Teilnahme an Austauschveranstaltungen und -plattformen erweitern wir unser Knowhow und diskutieren Lösungen aktueller Nachhaltigkeitsfragen. Mehr über die Initiative, deren Partner und Projekte erfahren Sie hier.

Bewusste Unterkünfte

Camp Langholz

Waabs

© Carsten Bernot Luftbildwerk.de

Urlaubsart | Ostsee.Fjord.Schlei

Kappeln

© CC-BY-ND | www.photomatzen.de, henrik matzen

Hotel "NaturNah"

Goltoft

© CC-BY-ND | NaturNah Hotel

Hotel & Restaurant Waldschlösschen

Schleswig

© CC-BY-ND | Hotel & Restaurant Waldschlösschen

Urlaub im alten Apfelgarten

Sörup

© CC-BY-ND | Urlaub im alten Apfelgarten

Campingplatz Lindaunis

Boren

© CC-BY-ND | Campingplatz Lindaunis

Naturerlebnishof Helle

Damp

© CC-BY-ND | Naturerlebnishof Helle

Janbeck*s FAIRhaus

Gelting

© CC-BY-ND | Janbeck*s FAIRhaus

Hausboote "Wind & Wellen"

Schleswig

© CC-BY-ND | Hausboote "Wind & Wellen"

Blockhaus Ferien

Ulsnis

© CC-BY-ND | Blockhaus Ferien

Regionale Gastronomie

Umweltfreundliche Freizeitanbieter

Weitere naturnahe Freizeitaktivitäten

Radfahren

© BEWEGBTBILD GmbH & Co. KG

Natur- und Landschaftsführungen

© Ostseefjord Schlei GmbH/Sinnlicht Fotografie

Mehr zur Nachhaltigkeit an Schlei und Ostsee

Aktiver Klimaschutz

© Shutterstock.com

#Bewussthier - Nachhaltiger Urlaub

© Ostseefjord Schlei GmbH/Fotografie Ingo Lau

Der Bonuspass

© Ostseefjord Schlei GmbH/Sinnlicht Fotografie

Du.Hier.Wir.

Du.Hier.Wir.

© Ostseefjord Schlei GmbH/Janine Skroblin

Nachhaltige Reiseplanung

© Shutterstock.com

Regionale Produkte

© Feinheimisch/Henrik Matzen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.