Das ist das NORDEN – The Nordic Arts Festival
Musik, Literatur und mehr: Die kulturelle Vielfalt des europäischen Nordens
Die fantastische Ostsee-Landschaft, kreative Küche, zeitloses Design und eine lebendige Kultur-Szene. Die Sehnsucht nach diesem Lebensgefühl und die dazu gehörigen Geschichten, sind der Antrieb hinter dem Nordic Arts Festival. Die Open Air Veranstaltung am Ostseefjord Schlei bringt die Idee des europäischen Nordens auf die Schleswiger Königswiesen. In Anlehnung an das Motto der Europäischen Union „United in Diversity“ treffen sich hier aktuelle Künstler:innen unterschiedlicher Genres aus Skandinavien, dem Baltikum, Polen und Norddeutschland.
Neun nordische Länder
In dem von der Schlei eingerahmten Landschaftspark, zwischen Sandstrand, Wäldchen, Festwiese und Atrium liegen zwei Musik-Bühnen, das Theaterdeck für Performances und Artistik, das Kulturzelt für Lesungen und Workshops, sowie das Kinozelt. In typischen roten skandinavischen Holzhäusern werden Speisen, Getränke, Kunst- und Designhandwerk angeboten. NORDEN steht für aktives Erleben, kulturelle Vielfalt, nachhaltige Trends und kulinarische Feinheiten Schleswig-Holsteins und der nordischen Länder in atmosphärischer Umgebung – ein entspannter Kurzurlaub der besonderen Art.
Tickets
Tagestickets werden ab Anfang April online verfügbar sein, sobald auch das Programm vollständig ist. Karten gibt es hier, solange der Vorrat reicht. Alle Tickets sind im Norden-Onlineshop ausschließlich im Print-At-Home Format verfügbar. Da die Hardcovertickets jedoch so beliebt sind, gibt es derzeit eine limitierte Anzahl an Wochenendtickets und Familien-Wochenendtickets in der Buchhandlung Liesegang in Schleswig zu kaufen. Über weitere Aktionszeiträume und den Verkauf von Hardcovertickets informiert das Norden Festival in seinem Newsletter, auf der Internetseite und natürlich auf Social Media.
NORDEN Festival pandemiegerecht
Die Veranstalter haben in Zusammenarbeit mit der Stadt Schleswig umfangreiche Maßnahmen vorgenommen, um die Sicherheit und Durchführbarkeit der Veranstaltung zu gewährleisten. Neben dem Umbau der Kassen, Ein- und Ausgänge, Spielstätten und Bühnen werden mehr Ordner:innen eingesetzt und die Anzahl der Hygienestationen erhöht. Als großes Plus erwies sich die Möglichkeit die Veranstaltungsfläche individuell zu vergrößern.
SDG´s
Wir verwenden gerettete Lebensmittel und bieten die Platform für gutes vom Hof.SH. (Ziel 2) Neben dem Gendern werden die Künstler ausgeglichen gebucht. (Ziel 5) Auf dem Festival gibt es eine freie Trinkwasserstelle für die Besucher. (Ziel 6) Energie wird zu 100% von erneuerbaren Energien bezogen. Außerdem gibt es einen Vortrag über Solarenergie für zu Hause. (Ziel 7) Es gibt einen Vortrag zum Thema Wirtschaft neu denken. (Ziel 8) Es gibt einen Integrationstag, Gebärdendollmettscher und ein Inklusionsteam, welches zum Thema aufklärt. (Ziel 10) Um den nachhaltigen Konsum zu sensibilisieren, gibt es den grünen Pavillon. Gebrauchte Materialien werden wiederverwendet. (Ziel 12) Die nachhaltige Anreise wird durch Rabatt in den Tickets gefördert. Außerdem gibt es einen großen Fahrradparkplatz. (Ziel 13) Um das Leben unter Wasser zu schützen, gibt es einen Vortrag zum Thema Meeresschutz. (Ziel 14)