Wandern & Spazierengehen im Naturparadies
Auf einer Fläche von knapp 800 Hektar erstreckt sich das auf einer Halbinsel (einem sog. Höft) gelegene, größte Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins, die Geltinger Birk. Landschaftlich ist sie geprägt durch weitläufige Wasserflächen, wie beispielsweise dem Geltinger Noor, Salz-, sowie Seegraswiesen und Dünen.
Das Tor zur Geltinger Birk bildet die 1794 erbaute und zur Entwässerung der Niederungen dienende Windmühle Charlotte. Über einen Wanderweg erreicht man in etwa 30 Minuten die NABU Infohütte, die Besuchern zur Information über das Naturschutzgebiet offensteht. Von hier aus finden in der Regel von April bis Oktober regelmäßig naturkundliche Führungen statt. Außerdem bietet die Integrierte Station Geltinger Birk ab dem Birk-Kiosk an der Mühle Charlotte ebenfalls spannende Führungen an.
Ob mit oder ohne professionelle Begleitung: Die Geltinger Birk ist in jedem Fall ein eindrucksvolles Naturerlebnis, mit dem Fahrrad auf dem ausgeschilderten Geltinger Birk Törn. Start und Zielpunkt der etwa 25 Kilometer langen Strecke ist Gelting oder zu Fuß auf einem 13 Kilometer langen Wanderweg durch die Geltinger Birk.