Blauer Heimatplanet Erde

In 12 Tagen

Auf einen Blick

Menke Planetarium Glücksburg

Gebirgslandschaften und Vulkane; Wälder, Wüsten, Kulturlandschaften und Städte… All dies zieht in 360Grad-Projektion und in 3-D majestätisch über die Planetariumskuppel. Seien Sie eingeladen zu einer Raumreise um unseren Heimatplaneten.

Der Anblick kommt einem Ausblick von der Internationalen Raumstation so nahe wie nur irgend möglich! Vorschläge zu Reisezielen werden gerne angenommen.

Im Vortragsteil wird die Erde als belebter Planet in den Blick genommen: Seit über zwei Milliarden Jahren entwickelt sich Leben auf der Erde. Asteroideneinschläge und Massenaussterben wurden durchlaufen, aber der Faden des Lebens riss nicht ab. Was trug bei zum Überleben? Wie z.B. kommt es zu Eiszeiten? Die Atmosphäre – welchen Teil trägt sie bei zu lebensfreundlichen Temperaturen? Und wie kann das Gleichgewicht für eine lebensfähige Zukunft bewahrt werden? Solche Fragen werden erörtert und mit interessanten Fakten zur Erde, ihren Meeren und ihrer Atmosphäre ergänzt.

Der aktuelle Spätsommerhimmel erstrahlt zu Beginn der Vorstellung an der Kuppel. Welche Sternbilder und Planeten sind aktuell mit dem Auge zu erkennen? Zudem werden ferne Nebel und Galaxien aus der Tiefe des Universums wie mit einem großen Teleskop eindrucksvoll herangezoomt.

Fragen und Anregungen sind wie immer willkommen!

Sie können hier direkt online reservieren.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Menke Planetarium Glücksburg
Fördestraße 37
24960 Glücksburg (Ostsee)
Deutschland

Webseite: www.planetarium-gluecksburg.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.