© CC-BY-SA | © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Das Ende der Wikingerzeit

In 3 Tagen

Auf einen Blick

Ferienaktion für Familien

Was genau war eigentlich die Wikingerzeit? Welche Veränderungen sind mit ihrem Ende verbunden? Wie hat sich der Blick auf diese Kultur gewandelt und warum blicken wir noch heute mit besonderem Interesse auf die Wikingerzeit? Gemeinsam suchen wir beim Ausstellungsrundgang nach Antworten. Schwerpunkt wir dabei eines der spektakulärsten Objekte der Ausstellung sein, der Nachdruck des 68,38 Meter langen und 53 Zentimeter breiten Teppichs von Bayeux. Diesen nehmen wir zum Vorbild und gemeinsam erfahren die Kinder mit ihren (Groß-)Eltern beim Sticken mit dem „Bayeux-Stich“, welche Meisterleistung sich hinter der Herstellung dieses Teppichs verbirgt.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl
Tel.: +49 (0) 4621 813 222
Email: service@landesmuseen.sh

Dauer: 120 min.



Termine im Überblick

Auf der Karte

Schloss Gottorf
Schlossinsel 1
24837 Schleswig
Deutschland

Tel.: +49 (0) 4621 813 222
E-Mail:
Webseite: schloss-gottorf.de/de/startseite

Allgemeine Informationen

Weitere Veranstaltungen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.