© CC-BY-SA | Schloss Gottorf, henrik matzen

Geteiltes Kulturerbe

In 3 Tagen

Auf einen Blick

Geteiltes Kulturerbe - Wer will eigentlich was und warum teilen? Praxistag Globales Lernen/BNE 2025

Mit dem Konzept des geteilten Kulturerbes befasst sich der diesjährige Praxistag im Hinblick auf folgende Fragestellung: Ist die Idee eines geteilten Kulturerbes geeignet, die internationale Museumszusammenarbeit im kultur-entwicklungspolitischen Bereich zu fördern? Der Praxistag erkundet die Chancen gelingender internationaler Museumkooperationen, die eine breite Palette an Perspektiven, Erfahrungen und Ideen in Museen hineinzutragen vermögen, um kulturelle Vielfalt sichtbar zu machen und als Ressource zu erschließen.
Spezielle Hinweise
Besonders geeignet für: Kurator*innen und Vermittler*innen in Museen, BNE- und Globales Lernen - Bildungsakteur*innen sowie kulturelle Bildner*innen. Die Veranstaltung findet in großen Teilen auf Englisch statt. 
Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 27.10.2025: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), Nicole Gifhorn, Telefon 04621-813160, nicole.gifhorn@landesmuseen.sh. 

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schloss Gottorf
Schlossinsel 1
24837 Schleswig
Deutschland

Tel.: +49 (0) 4621 813 222
E-Mail:
Webseite: schloss-gottorf.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.