Ihno Tjark Folkerts, "Berühmet deutsche Balladen"

In 47 Tagen

Auf einen Blick

Deutsche Balladen und Musik von Bach, Folkerts, David und Paganini

Wie erörtern Goethe, Schiller, Heine und die Droste- Hülshoff die ewigen Fragen nach Leben und Tod, wie sie uns in Corona- Zeiten nun leider besonders aktuell gestellt werden? Wie setzen Bach, Folkerts, David und Paganini diese Fragen in Musik, der "Kunst jenseits der Sprache"? Der Rezitator und Geiger Ihno Tjark Folkerts hat in seinem neuen Programm "Berühmte deutsche Balladen" einige Antworten darauf gefunden. Er spricht eine Auswahl der schönsten Werke der deutschen Dichtkunst und stellt sie in einen inspirierten Dialog mit Musik für Violine solo. "Der Handschuh" und "Der Taucher" von Friedrich Schiller, Goethes "Der Gott und die Bajadere" und "Der Erlkönig", Theodor Fontanes "Die Brück´ am Tay" und "Der Knabe im Moor", das surrealistische Werk der Droste- Hülshoff: Diese und weitere Balladen werden den Zuhörer dank der Schönheit und Gewalt der Sprache (neu) begeistern!. Genauso hochkarätig wie die Sprache ist die Musik, die Ihno Tjark Folkerts interpretiert: J. S. Bachs Partita E- Dur, drei "Charakterstücke" des Mendelssohn- Zeitgenossen Ferdinand David, Capricen von Niccolo Paganini und eine freitonale Komposition von Hero Folkerts, dem Vater des Geigers. Den Konzertgast erwartet eine Reise in eine fast vergessene, aber wunderschöne musikalisch- literarische Welt, die es wert ist, wieder entdeckt zu werden!

Termine im Überblick

Auf der Karte

Petrikirche Maasholm
Westerstr. 99b
24404 Maasholm
Deutschland

Webseite: www.ferienlandostsee.de/sehen-erleben/events.html

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.