Jochen Missfeldt

In 12 Tagen

Auf einen Blick

Jochen Missfeldt liest aus seinen Werken

Am Dienstag, den 13. Mai 2025, 19.00 Uhr im Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht „Roter Elefant“ Schleswig, Gottorfstraße 2, Plenarsaal Bereits zum vierten Mal kommt Jochen Missfeldt in das Oberlandesgericht, um hier aus seinen Werken bei uns zu lesen. Fliegerei, Nachkriegsgeschichte, der Norden, seine Menschen und Dramen sind wichtige Themen seines Schaffens. - Seien Sie gespannt! 1941 in Satrup geboren, war Jochen Missfeldt zunächst Fliegeroffizier, zuletzt in Leck. Nach Studium von Musikwissenschaft, Philosophie und Volkskunde ist er seit 1985 freier Autor. Seine kritisch verarbeiteten Erfahrungen mit dem Militär und seine Liebe zur norddeutschen Heimat – besonders auch zu Theodor Storm – prägen seine Werke. Wichtige Bücher: „Solsbüll“ (1995), „Gespiegelter Himmel“ (2001), „Steilküste“ (2005), „Kommt Zeit kommt Raum“ (2012), „Du graue Stadt am Meer. Der Dichter Theodor Storm in seinem Jahrhundert“ (2013), „Wiedergänger. Eine andere Geschichte von Sylt“ (2015) und „Sturm und Stille“ (2017). Der Autor wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Kunstpreis des Landes Schleswig Holstein (2006), dem Theodor-Storm-Preis der Stadt Husum (2010) und dem Italo-Svevo-Preis (2014)

Kostenbeitrag: 16,50 Euro (Schüler/innen, Studierende und Auszubildende frei), an der Abendkasse, ab 18.00 Uhr (kostenlose Karten nur dort) und ab sofort auch im Vorverkauf bei der Buchhandlung LIESEGANG, Stadtweg 22, 24837 Schleswig.

Kartenreservierung: telefonisch ab 5. Mai 2025 unter Tel.: 04621/86-1070 (montags bis donnerstags, 13.00-15.00 Uhr). Reservierte Karten müssen bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden

Termine im Überblick

Auf der Karte

Oberlandesgericht Schleswig
Gottorfstraße 2
24837 Schleswig
Deutschland

Tel.: 04621 861305
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.