© CC-BY-ND | Ostseefjord Schlei GmbH/Stefan Polte

Lesung aus "Halbinsel"

In 12 Tagen

Auf einen Blick

Kristine Bilkau liest aus ihrem Roman.

Zum zweiten Mal im Oberlandesgericht: Kristine Bilkau, eine NorddeutschlandAutorin mit einem Norddeutschland-Buch und nun auch noch der Literaturpreis der Leipziger Buchmesse! In „Halbinsel“ geht es vordergründig um die Rückkehr einer vor lauter Umtriebigkeit erschöpften Tochter – Linn – in die mütterliche Fürsorge und Beschaulichkeit einer norddeutschen Kleinstadt, wo Anett – die Mutter – als Stadtbibliothekarin arbeitet. Doch Linn will nicht wieder wie früher, und damit stellen sich existentielle Fragen: Was wird aus uns, wenn unsere Kinder groß sind, und was aus den Kindern? Was ist das Richtige und wieviel Falsches lässt sich im Richtigen ertragen? – Über all dieses in einem ruhigen Erzählton, kein Wort zu wenig und keines zu viel.

Jahrgang 1974, arbeitete Kristine Bilkau nach dem Studium der Geschichte zunächst als Journalistin für Frauen- und Wirtschaftsmagazine. Sie lebt in Hamburg. Zum Schreiben fand sie mit ihrem Debütroman „Die Glücklichen“ (2015). Schon für diesen Roman über den leisen sozialen Abstieg einer Kleinfamilie erhielt die Autorin viel Lob. Es folgten „Eine Liebe, in Gedanken“ (2018), „Nebenan“ (2022), „Wasserzeiten – Über das Schwimmen“ (2023) und jetzt „Halbinsel“ (2025). Die Autorin ist schon jetzt vielfach ausgezeichnet, so vor dem Literaturpreis der Leipziger Buchmesse u.a. auch mit dem Hamburger Literaturpreis (2021).

Nach der Veranstaltung wird zu Wein und Paragrafenbrezel eingeladen.

Kartenreservierung: telefonisch ab 07. Juli 2025 unter 04621-861070 (montags bis donnerstags 13-15 Uhr). Reservierte Karten müssen bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht
Gottorfstraße 2
24837 Schleswig
Deutschland

Tel.: 04621-860
Webseite: www.schleswig-holstein.de/DE/justiz/gerichte-und-justizbehoerden/OLG/BesucherService/JustizKultur

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.