© CC-BY-ND | ALDO

Mit flinker Nadel

In 18 Tagen

Auf einen Blick

Mit flinker Nadel - Nadelbinden für Einsteiger

Nadelgebundene Textilien waren in der Wikingerzeit weit verbreitet. Handschuhe, Socken und andere wärmende Kleidungsstücke wurden in Nadelbindung hergestellt. Heute ist das Nadelbinden weitgehend in Vergessenheit geraten. Nadel und Wollfaden - mehr braucht es nicht, um loszulegen. Mithilfe der Nadel werden aus dem Faden ineinandergreifende Schlingen gebildet, ohne sie zu einem Knoten zusammenzuziehen. Auf diese Weise entstehen sehr elastische Textilien. Neugierig geworden? Dann sollte man an diesem Wochenende bei Tanja Bethge vorbeischauen. Sie zeigt, wie es geht. Material wird gegen einen kleinen Unkostenbeitrag gestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Wikinger Museum Haithabu
Am Haddebyer Noor 3
24866 Busdorf
Deutschland

Tel.: +49 (0) 4621 813 122
E-Mail:
Webseite: www.haithabu.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.