Musik gegen das Vergessen - Piaf trifft Klezmer

In 48 Tagen

Auf einen Blick

Musik gegen das Vergessen - Piaf trifft Klezmer

Das Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna an verschiedenen Klarinetten und Meike Salzmann am Konzertakkordeon ist am Donnerstag 26. Juni um 19 Uhr musikalisch in der schönen St. Wilhadi Kirche in Ulsnis an der Schlei zu Gast und erinnert mit seiner Musik an zwei spannende musikalische Größen aus Frankreich, die dort zu nationalen Helden wurden. Der Eintritt ist frei. Die Musiker freuen sich über eine angemessene Spende.

Edith Piaf ist der Inbegriff des französischen Chansons und deren Klang ohne das Akkordeon undenkbar. Das Akkordeon ist aber der krasseste Außenseiter in der Musikbranche. Dabei war es besonders in Frankreich beliebt und sein Klang beschwört sofort den Geruch von Baguette und das Bild der Champs Elysee herauf. Das „Duo Sing Your Soul“ verneigt sich vor der Grande Dame des Chansons und hat viele ihrer unsterblichen Hits neu arrangiert und mit Elementen aus Jazz und Musette Nueve bereichert. Mit Herzblut und Gefühl widmen sich die zwei Musiker Edith Piaf, deren großes Lebensthema die Liebe war und die ihren jüdischen Pianisten vor den Nationalsozialisten bewahrte. Über das meist unbekannte Wirken und musikalische Leben von Norbert Glanzberg berichtet das Duo in spannenden Moderationen und stellt die emotionale Klezmermusik vor, die auch den jüdischen Komponisten in seinem Schaffen stark beeinflusste und in deren Mittelpunkt die „singende Klarinette“ a la Giora Feidman steht.

Im Sommer 2025 absolviert das Duo wieder mehrere Konzertreisen durch ganz Deutschland, die von Flensburg bis an den Bodensee, von der Mosel zur Rhön, in den Schwarzwald und in den Harz bis ins Allgäu an den Fuß der Alpen führten. Termine, Spielorte, Infos unter sing-your-soul.jimdofree.com

Termine im Überblick

Auf der Karte

St. Wilhadi-Kirche Ulsnis
Schleidörfer Straße 33
24897 Ulsnis
Deutschland

Webseite: sing-your-soul.jimdofree.com

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.