Ohne Urknall kein Stern von Bethlehem
KAPPELN Das wichtige astronomische Thema der Vorweihnachtszeit ist zweifellos der „Stern von Bethlehem“, der den heiligen drei Königen den Weg zur Krippe mit dem Jesuskind wies. Bis heute gibt es jedoch keine eindeutige und allgemein anerkannte wissenschaftliche Erklärung für diese Leuchterscheinung am Himmel. Anders ist es mit einem noch grandioseren Ereignis, das nicht nur 2025, sondern mehr als 13 Milliarden Jahre zurück liegt, dem sog. Urknall (englisch: "Big Bang"). Darunter versteht man eine wissenschaftliche Theorie über die Entstehung des gesamten Universums. Nach dieser Theorie ist das Universum vor fast 14 Milliarden Jahren im sogenannten Urknall entstanden und dehnt sich seither immer weiter aus. Auf Einladung der Universitätsgesellschaft geht der bekannte Astrophysiker Professor Dr. Wolfgang Duschl den Fragen nach, was denn nun vor dem Urknall war, warum und wohin sich das Universum ausdehnt und wie seine und damit unsere Zukunft aussieht. Der Vortrag findet am 12.11.2025 um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek in Kappeln statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr.