Sommer-Akademie 2025 -Schlei-Akademie

In 135 Tagen

Auf einen Blick

Stillleben zeichnen - Die Welt der Dinge

Technik: Zeichnung
Kursleitung: Eiko Borcherding
Termin: 4.08. - 8.8.2025
Uhrzeit: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

Kursbeschreibung

Hier geht’s um Stillleben!

Der Kurs richtet sich an Menschen, die Interesse an der Zeichnung und Freude am Zeichnen haben, egal wie erfahren sie sind. Es wird nach Sicht oder auch nach Fotos gezeichnet. Die Dinge können entweder selbst mitgebracht werden oder finden sich vor Ort. Format und der Zeichenuntergrund sind frei wählbar. 

Im Mittelpunkt stehen die Motive aus der Welt der stillen Dinge.

Das könnte ein Glas sein oder eine Teekanne, aber auch Dinge, die nicht sofort als Motive erkannt werden wie ein Geschenkband oder ein Kieselstein. Viele Objekte sind hier für eine Zeichnung zu entdecken! Stillleben-Bilder zeigen oft auch eine Zusammenstellung von Dingen. Durch die Kombination verschiedener Objekte kann eine neue Bedeutungsebene oder ein gemeinsames Thema entstehen. Mit vielen Beispielen und Übungen wird in diesem Kurs die Welt der Dinge gemeinsam erforscht, entdeckt und besprochen. Für die Umsetzung stehen alle zeichnerischen Techniken zur Verfügung.

Es darf und kann experimentiert und ausprobiert werden.

Intensive Erfahrungen können in der spontanen, kraftvollen Zeichnung ebenso wie in der zarten, detailverliebten Ausarbeitung gemacht werden. Künstlerische Ausdrucksformen sind vielfältiger als vermutet.  Die eigenen Ideen der Teilnehmenden geben in diesem Kurs die Richtung an. Die eigenen Ideen der Teilnehmenden geben in diesem Kurs die Richtung an. Der Kursleiter begleitet und unterstützt mit Empfehlungen und Anregungen zur Weiterentwicklung.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Albert-Schweitzer-Schule Sundsacker
Mühlenberg 2a
24398 Winnemark
Deutschland

Webseite: www.schlei-akademie.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.