Monotypie und Leporello Einzigartig drucken
Die Monotypie bedeutet nichts anders als: einzigartig gedruckt. Es entsteht hier eine Druckgrafik, die als Verbindung von Malerei, Zeichnung und Grafik angesehen werden kann. Hier geht es um die Art und Weise, wie und wie viel Farbe und auch welche Materialien auf die ebene Fläche aufgetragen werden und auch wie viel davon wieder weggenommen wird. Das einzigartige Bild entsteht nach und nach durch viele Schichten. Neben dem Auftragen von Farbschichten können zusätzliche Materialien wie zum Beispiel Pflanzenteile, Textilien oder andere Strukturen aufgebracht und mit abgedruckt werden. Durch die Freude am Experimentieren entsteht in diesem Kurs ein persönlicher, künstlerischer und ganz und gar einzigartiger Abdruck und somit ein persönlicher Ausdruck auf dem Papier. Leporello bedeutet, ein langes Stück Papier oder Karton in gleichmäßigen Abständen abwechselnd vorwärts und rückwärts zu falten, ähnlich einer Ziehharmonika. Die vielen Unikate, die hier entstehen können auch auf Karton geklebt und als Leporello gebunden werden.