5.Auflage des stimmungsvollen Wintermarkts im Reetdach- Ambiente
Vom 14. bis 16. November 2025 öffnet Sieseby bereits zum fünften Mal die Tore zum beliebten Winterzauber.
Was einst als kleine Adventsausstellung begann, hat sich inzwischen zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender der Region entwickelt.
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein liebevoll gestalteter Markt mit ausgewählten Deko- und Geschenkideen, Handarbeit und kulinarischen Genüssen –
eingebettet in das einzigartige Ambiente der historischen Reetdachscheune am Ortseingang von Sieseby.
Der Winterzauber startet am Freitag, 14. November, um 14 Uhr und klingt mit dem traditionellen Glühweinabend bis 21 Uhr aus –
ein stimmungsvoller Auftakt bei Lichterglanz und Begegnungen. Am Samstag, 15. November, ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet,
am Sonntag, 16. November, von 11 bis 17 Uhr.
Auch in diesem Jahr präsentiert Fee du Carrois ihre liebevoll zusammengestellten Wohn- und Dekoideen,
die vor allem durch schlichte Eleganz in Weiß- und Silbertönen bestechen. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Nachhaltigkeit –
viele ihrer Stücke entstehen durch Upcycling, also das kreative Wiederverwenden und Veredeln vorhandener Materialien zu neuen Lieblingsstücken.
Im farbenfrohen Kontrast dazu gestalten Edda Büchmann und ihre Tochter Kim Schuler wieder ihre verspielte Winterwelt,
die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Hier treffen bunte Details, liebevolle Handarbeit und fantasievolle Dekoration aufeinander –
ein fröhlicher Gegenpol zur schlichten Eleganz von Fee du Carrois’ Ausstellung.
Darüber hinaus gibt es viele liebevoll gefertigte Unikate zu entdecken: selbstgestrickte Socken von Grazina Brügge,
Originale und Drucke der jungen Siesebyer Malerin Johanna Marie Bornhöft sowie handgefertigte Dip-Dye-Kerzen von Caro Wörpel.
Jedes Stück erzählt seine eigene kleine Geschichte und lädt zum Stöbern und Verweilen ein.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Ein Waffel- und Kaffeestand sorgt für süße Momente,
während der hausgemachte Siesebyer Erbseneintopf – auch in vegetarischer Variante – die Besucherinnen und Besucher wärmt.
Dazu gibt es Glühwein und Kinderpunsch, die in gemütlicher Atmosphäre genossen werden können.
Ein gemütliches Zelt steht außerdem zur Verfügung, um geschützt zu sitzen, zu plaudern und den Winterzauber in Ruhe zu genießen.
Der Winterzauber in Sieseby steht wie immer für eine besondere Mischung aus Regionalität, Handarbeit, Nachhaltigkeit und Herzenswärme –
eine kleine Auszeit vom Alltag und der perfekte Einstieg in die Vorweihnachtszeit.
Weitere Informationen gibt es unter www.winterzauber-sieseby.de.