Kleine Zeitreise für die ganze Familie
Auf insgesamt zwei Etagen und insgesamt 450 qm gehen die Besucher auf Zeitreise. Sie finden ein altes Schulzimmer, eine "gute Stube", Schränke mit Porzellan, Küchengeräte, Waschküche, Tischlerwerkstatt, Schmiede, Post, Zahnarzt, Friseur und vieles mehr. Wenn nicht zu viel Andrang ist, dann dürfen kleine und große Kinder sogar in ein altes Feuerwehrauto einsteigen!
Neben dem Dorfmuseum steht eine Laube, in der gelegentlich hauseigener Honig hergestellt wird. Dort ist auch ein Bienenmuseum. Im Haus befindet sich auch das Gemeindearchiv und die Heimatstube mit zahlreichen historischen Dokumenten.
Auf dem Gelände des Museums gibt es regelmäßig kleinere und größere Veranstaltungen, zum Beispiel zum Aufstellen des Maibaums. Im Spätsommer, beim "Tag des Handwerks", lassen die Betreiber des Dorfmuseums alte Handwerkskünste wieder aufleben, und die Besucher können beim Spinnen, Weben, Drechseln, Bürstenbinden oder bei einem Uhrmacher zuschauen.