Mach mal langsam, Zeit fürEine Dorfgeschichte: Gelting
Gelting
Einfach mal durchatmen
Gelting, einst Geltyng genannt, wurde das erste Mal im Jahr 1231 im Erdbuch des Königs Waldemar erwähnt. Grund dieser Erwähnung ist das Schloss Gelting. Rund um dieses Gut herum erstreckte sich zwischen Gelting und Kappeln ein großes Waldgebiet, welches vor allem als Jagdrevier genutzt wurde.
Und heute? Bereits seit 1986 ist Gelting anerkannter Luftkurort und im Jahr 1990 freute man sich darüber, erster Kneippkurort an der Ostsee zu sein.
Doch: In Gelting gibt es nicht nur Luft, nein, dieser zentrale Ort an der Geltinger Bucht direkt an der Ostsee bietet auch einige kulturelle Schätze aus vergangenen Zeiten, die genau deshalb einen besonderen Charme versprühen, wie zum Beispiel die von der heiligen Katharina von Alexandrien geweihte Kirche aus dem 12. Jahrhundert.
Nicht nur an Land, sondern auch auf dem Wasser hat sich Gelting vor allem durch den Yachthafen Wackerballig bei Seglern einen Namen gemacht. 234 Liegeplätze sind für die Yachtclubmitglieder der ideale Startpunkt für Segeltouren auf die Ostsee.
In der Nachbargemeinde Nieby ist die Holländermühle Charlotte an der Geltinger Birk zu bewundern - dies allerings nur von aussen, denn sie ist in Privatbesitz. Einst diente sie zum Entwässern des Geltinger Noors und wurde zum Kornmahlen eingesetzt.
Möchten Sie Gelting entspannt erkunden? Lassen Sie Ihr Auto oder Ihr Rad gern am Parkplatz der Birkhalle stehen und schlendern Sie gemütlich durchs Dorf oder unternehmen Sie einen Spaziergang zum Strand und Yachthafen.
Impressionen rund um Gelting
Die Dorfgeschichte in Bildern
Historische Rundgänge an der Geltinger Bucht
Begeben Sie sich auf spannende historische Spuren
Das könnte Sie auch interessieren
Unterkünfte und Naturführungen an der Geltinger Bucht
Aktuelles von der OstseeHier erhalten Sie die besten Angebote und News vor allen anderen!