Mach mal langsam, Zeit fürEine Dorfgeschichte: Kosel
Kosel
Ein dörfliches Juwel an der Schlei
Die Gemeinde Kosel besteht aus den Dörfern Kosel, Weseby, Missunde und Bohnert und umfasst insgesamt rund 20 Kilometer Schleiufer. Durch diese Lage und durch die Binnenseen, welche auf 52 Hektar der Gemeindefläche zu finden sind, ist Kosel ein beliebter Freizeit- und Ferienort. Zehn Info-Tafeln, entlang der Fahrrad - und Wanderwege, weisen auf die vielfältige Geschichte der Gemeinde hin. Diese Wege eignen sich zum Teil auch als Nordic – Walking – Strecke.
Sehenswert in Kosel ist außerdem die Laurentius-Kirche, eine romanische Feldsteinkirche mit markantem Rundturm aus dem 12. Jahrhundert. Mit der großen, weiten Schleiwelt verbindet Kosel die Schleifähre Missunde, die zwischen Kosel und Brodersby verkehrt und somit die Regionsteile Angeln und Schwansen verbindet.
Impressionen rund um Kosel
Die Dorfgeschichte in Bildern
Historische Rundgänge auf der Halbinsel Schwansen
Begeben Sie sich auf spannende historische Spuren
Das könnte Sie auch interessieren
Unterkünfte und Veranstaltungen in Schwansen
Aktuelles von der OstseeHier erhalten Sie die besten Angebote und News vor allen anderen!