Collage und Natur - Zeichnung, Aquarell, Collage
Kursbeschreibung
Schnelle Skizzen in der Natur und unter freiem Himmel oder detailreiche Darstellungen mit Tusche, Aquarell- und Collagetechnik führen zu einer künstlerischen Verbindung mit dem Ort an dem wir arbeiten und unseren eigenen Ideen. Von der Umgebung an der Schlei inspiriert werden wir an Kompositionen arbeiten, die faszinieren, überraschen oder hinterfragen, immer aber die eigene Gedankenwelt zeigen. Wie machen wir das? Eine Collage ist eine Kombination aus verschiedensten Materialien und Techniken. Also sammeln und verarbeiten wir Skizzen und Zeitungsausschnitte, Bilder und anderes Material mit dem wir unsere eigenen Gedanken illustrieren. Wir fügen Schnipsel zusammen, kleben, zeichnen, malen und kommen so zu ganz neuen Bildern, die aus der Spontanität und aus uns selbst heraus entstehen. Beflügelt oft von überraschenden Gedanken und spontanen Einfällen entstehen durch diese Darstellungsart persönliche, intuitive Werke, die eine starke Ausdruckskraft haben.
Hier eröffnen sich ganz neue Welten!
Gemeinsam blicken wir auch in die Geschichte der Collage und lassen uns von Künstler_innen wie Herta Müllers geklebte Wortfetzen oder Kurt Schwitters gefundene Objekte – ermutigen und inspirieren. Unseren persönlichen Stil finden wir über die Darstellung wie zum Beispiel vom Reißen über Kleben bis zum Überlagern und durch eigene Skizzen und Malerei ergänzen