© CC-BY-SA | © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Viking-Talk: "1066: Von Haithabu nach Schleswig"

In 16 Tagen

Auf einen Blick

Dr. Ralf Bleile im Gespräch mit Dr. Volker Hilberg mit anschließender Führung

Dr. Ralf Bleile (Direktor des Museums für Archäologie) im Gespräch mit Dr. Volker Hilberg (Kurator der Ausstellung) mit anschließender Führung.

Im Jahr 1066 zerstört ein slawisches Heer Haithabu endgültig und der Handelsplatz wandert an das Nordufer der Schlei. Aber woher wissen wir das so genau? Blühte die Handelsmetropole am Hadebyer Noor im 11. Jahrhundert überhaupt noch, als die Slawen kamen? Gab es Schleswig am Nordufer wirklich erst seit 1066? Was waren die Gründe dafür, dass Haithabu nicht an Ort und Stelle wieder aufgebaut worden war? Konnte Schleswig an die europaweite Bedeutung Haithabus anschließen und wenn ja, wie lange? Was waren die Gründe dafür, dass der Schleswiger Hafen dann doch niederging?

Treffpunkt: Kreuzstall

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl
Tel.: +49 (0) 4621 813 222, Email: service@landesmuseen.sh

Dauer: 120 min.




Termine im Überblick

Auf der Karte

Schloss Gottorf
Schlossinsel 1
24837 Schleswig
Deutschland

Tel.: 04621-813 222
Fax: 04621-813 555
E-Mail:
Webseite: schloss-gottorf.de/de/startseite

Allgemeine Informationen

Weitere Veranstaltungen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.